Effizientes ID-Management mit Entra
Hallo Citizen Developer! Heute möchte ich euch den Microsoft Entra ID Connector vorstellen. Microsoft Entra ID ist eine Cloud-Lösung für Identitäts- und Zugriffsmanagement, die eure lokalen Verzeichnisse in die Cloud erweitert und Single Sign-On für Tausende von Cloud-Apps (SaaS) sowie Zugriff auf Web-Apps ermöglicht, die ihr lokal betreibt.
Stellt euch vor, ihr könntet eure Anwendungen und Dienste mit nur einem Klick erreichen, ohne euch ständig neu anmelden zu müssen. Klingt das nicht fantastisch? Mit dem Microsoft Entra ID Connector wird genau das möglich. Er bietet eine nahtlose Integration in die Microsoft Power Platform und ermöglicht es euch, eure Anwendungen und Dienste sicher und effizient zu verwalten.
Die Nutzungsmöglichkeiten dieses Connectors sind vielfältig. Ihr könnt ihn verwenden, um eure lokalen Verzeichnisse in die Cloud zu erweitern und so einen zentralisierten Zugriff auf alle eure Anwendungen und Dienste zu ermöglichen. Dies erleichtert nicht nur die Verwaltung eurer Anwendungen, sondern verbessert auch die Sicherheit, da ihr die Kontrolle über die Zugriffsrechte behaltet.
Außerdem ermöglicht der Microsoft Entra ID Connector Single Sign-On für Tausende von Cloud-Apps. Das bedeutet, dass ihr euch nur einmal anmelden müsst, um auf alle eure Apps zugreifen zu können. Das spart Zeit und erhöht die Benutzerfreundlichkeit eurer Anwendungen.
Get group
Ausdruck: GetGroup
Du wirst du irgendwann an den Punkt kommen, an dem du Informationen zu einer bestimmten Gruppe brauchst. Ob für Admin-Funktionen, Rechteprüfungen oder einfach zur Anzeige von Gruppendaten – mit der Funktion MicrosoftEntraID.GetGroup()
kannst du dir genau diese Informationen ganz bequem direkt in deine App holen.
Die Anwendung ist simpel: Du übergibst die GUID einer Gruppe (z. B. einer Microsoft 365-Gruppe, Teams-Gruppe oder Sicherheitsgruppe), und bekommst als Rückgabe ein Objekt mit den wichtigsten Eigenschaften dieser Gruppe.
GetGroup( !Group Id, //id As string - Eindeutige Kennung einer Gruppe (z. B. "40639f36-46a6-73a6-91e2-9584b7913429"). ) = GetGroup_Response -> { Id, //id As string - Der eindeutige Bezeichner für die Gruppe. Deleted Date Time, //deletedDateTime As date-time - Datum/Uhrzeit, zu der die Gruppe gelöscht wurde. Created Date Time, //createdDateTime As date-time - Datum/Uhrzeit, zu der die Gruppe erstellt wurde. Description, //description As string - Eine optionale Beschreibung für die Gruppe. Display Name, //displayName As string - Der Anzeigename für die Gruppe. Mail, //mail As string - Die SMTP-Adresse für die Gruppe. Mail Enabled, //mailEnabled As boolean - True, wenn die Gruppe E-Mail-aktiviert ist. On Premises Last Sync Date Time, //onPremisesLastSyncDateTime As date-time - Ein Datum/eine Uhrzeit, die den Zeitpunkt angibt, zu dem die Gruppe zuletzt mit demLokales Verzeichnis. On Premises Sync Enabled, //onPremisesSyncEnabled As boolean - True, wenn diese Gruppe aus einem lokalen Verzeichnis synchronisiert wird. Security Enabled, //securityEnabled As boolean - True, wenn es sich bei der Gruppe um eine Sicherheitsgruppe handelt. Visibility, //visibility As string - Sichtbarkeit der Gruppe (öffentlich oder privat). } //Abrufen von Details für eine Gruppe.
Get group
GetGroup_Response
MicrosoftEntraID.GetGroup(
"a4dfe21f-641c-4041-baff-5e2fa4ca3e05"
)